Pressetexte:

Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.

Bertolt Brecht

 

 


Motorradclub zeigt Herz für Kinder diesjährige Charity-Fahrt wieder ein voller erfolg WACHTBERG/BAD MÜNSTEREIFEL.

 

 Der Deathfild Brothers MC, ein Motorradclub aus dem Großraum Bonn, veranstaltet jährlich in Zusammenarbeit mit dem Bundeswehr-Sozialwerk eine Tour für den guten Zweck. Vergangenen Sonntag fand die fünfte Charity-Fahrt von Wachtberg nach Bad Münstereifel statt.

Ziel der Tour war wie in den vergangenen Jahren die Bildungsstätte Haus des Jugendrotkreuzes, eine Freizeiteinrichtung, in der Kinder mit körperlichem oder geistigem Handicap ihre Ferien verbringen können. Der alljährliche Besuch der Motorradfahrer ist hier inzwischen zu einem Highlight für die Kinder geworden. So warteten einige von ihnen bereits mit eigenem Helm auf die Ankunft der knapp 50 Motorräder, um eine Runde darauf mitgenommen zu werden. Von Berührungsängsten keine Spur: „Es ist toll zu sehen, wie offen die Kinder auf uns zugehen und sich für die Maschinen begeistern“ berichtete ein Fahrer, der dieses Jahr zum ersten Mal dabei war. Zum Abschluss des Besuchs bekam jedes der Kinder noch ein T-Shirt als Erinnerung an das Erlebnis.

Auch für Anwohner der Region Wachtberg war das Event einen Besuch wert. So gab es vor Abfahrt der Motorradfahrer ein offenes „Biker Frühstück“ am Einkaufszentrums Wachtberg. Später lockten dann, neben warmen Speisen vom Eifelgrill, Anblick und Sound der schweren Maschinen zahlreiche interessierte Besucher an.

Finanziert wurde das Event von den Organisatoren der Fahrt, dem Deathfield Brothers MC. Dieser ist ein Zusammenschluss von motorradbegeisterten Freunden, der sich Ende 2016 aus dem Stammtisch der Meckenheimer Custom Schmiede „Deathfield Choppers“ entwickelte. Im März dieses Jahres gaben die Verantwortlichen bekannt, nun ein offizieller Motorradclub zu sein. Was genau das für die Deathfield Brothers bedeutet, erklärte ein Verantwortlicher des Clubs zu Beginn der Veranstaltung: „Bei uns gibt es klare Regeln in Bezug auf das Fahren und den Umgang mit Personen. Wir respektieren alle anderen Motorradclubs, -Freundeskreise, -Stammtische, Interessensgemeinschaften sowie Freebiker. Außerdem übernehmen wir keine Support-Aufgaben für andere Motorradclubs“.

Neben den zehn aktiven Mitgliedern des Deathfield Brothers MCs erschienen am vergangenen Sonntag noch rund 50 weitere Motorradfahrer. Trotz des schlechten Wetters und vereinzelter Regenschauer kamen Teilnehmer aus Dortmund, Aachen, Köln und Region, um den Kindern ein paar unvergessliche Stunden zu bereiten. „Es ist immer wieder großartig, den Kindern gemeinsam eine solche Freude machen zu können“, so der Präsident des MCs. „An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal bei allen Teilnehmern, Freunden und Helfern bedanken. Insbesondere dem Eifel-Grill, Tony´s World of Gummy Bears und der Versicherungen Grohs GmbH, die das Event tatkräftig unterstützt haben“. Er ist sich sicher: Auch im kommenden Jahr wird die Fahrt wieder stattfinden – „dann aber hoffentlich mit besserem Wetter“.

 

Foto von L.Otto

Text von S. Schulke